Ausgabe Februar 2025
Bei unserer Ausgabe im Februar war erst einmal warme Kleidung gefordert. Das Wetter war kalt, aber zumindest trocken, so dass wir auf den Aufbau der Zelte verzichten konnten.
Als wir um 09.30 Uhr den Ausgabeplatz erreichten, bekamen wir erst einmal einen Schrecken. Denn es warteten verhältnismäßig wenig Leute bereits auf uns.
Auf unsere Nachfrage wurde uns dann mitgeteilt, dass ja auch die Vesperkirche um 10.30 Uhr ihre Türen öffenen würde.
Aber egal, wie viel Leute zu uns kommen, wir geben immer unser Bestes, um den Menschen das Leben ein wenig zu erleichtern.
![]() |
Damit wenigstens die Wartenden eine kleine Stärkung bis zum Start unserer Ausgabe bekamen, verteilten wir gleich heißen Tee, der bei der Kälte sehr gut angenommen wurde und so waren alle 5 Kannen bereits nach kurzer Zeit leer. |
Über unsere Kooperation mit dem 1.FCN erhielten wir auch eine schöne Spende von Lebkuchen von Lebkuchen Schmidt, die gut zum Tee passten und so hatten unsere Gäste gleich ein kleines Frühstück in der Kälte. Die restlichen Lebkuchen konnten sich unsere OHAs dann bei der Verteilung mit abholen. |
![]() |
Jeden Monat zeigt sich immer, wie wichtig eine permanente Unterstützung im Bereich der Lebensmittel für unsere Ausgabe ist.
Dank unserer guten Kontakte in die Biker-Szene bekommen wir jeden Monat ein- bis eineinhalb Paletten mit Produkten der Firma Henglein geliefert.
Und zusätzlich sammeln die Jungs auch noch etliche Lebensmittel, die sie uns dann persönlich liefern.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch unser Sepp vom Lobo MC, der im Moment im Urlaub ist, hatte gesammelt und gleich zwei Leute aus seinem Club mit einer Ladung Lebensmittel vorbeigeschickt. Die beiden Jungs haben dann auch noch fleissig mit angepackt und mitgeholfen.
Mit unseren eigenen Einkäufen, den privaten Spenden und vor allem einer großen Spende von 150 Kilogramm Wurstwaren der Metzgerei Kupfer waren wir gut gerüstet, um die Menschen mit den verschiedensten Lebensmitteln versorgen zu können.
![]() |
![]() |
![]() |
Da wir im Januar mehrfach mit unserer Weihnachtsfeier als auch mit einem Bericht über OnTour im Fernsehen und auch im Radio waren, hatte unser Team der Kleiderausgabe die letzten Wochen alle Hände voll zu tun. Denn speziell Kleidung wird am häufigsten gespendet. Wenn wir so viele Lebensmittel und Hygieneartikel gespendet bekommen würden wie Kleidung, dann bräuchten wir nichts mehr zuzukaufen und hätten jeden Monat genug, um 250 Bedüftige gut versorgen zu können.
Überrascht wurde unsere Teamleiterin der Kleiderausgabe von einer Spende der Firma Globetrotter. Sie spendete einen ganzen Karton Taschenwärmer, die perfekt für die kalte Jahreszeit sind.
![]() |
![]() |
![]() |
Als bereits die Hälfte der Ausgabe vorbei war, kam dann noch ein sehr unerwarteter Besuch. Die Mitglieder der Streetbunnycrew Region Nürnberg hatten eigentlich eine Spende für eine andere Organisation von der Firma Selgros eingesammelt. Aber irgendetwas lief dann bei der Abgabe schief und so kamen sie zu uns und brachten 90 fertig gepackte Tüten, die wir dann natürlich sofort an die Hifsbedürftigen weitergaben.
![]() |
![]() |
![]() |
Für das leibliche Wohl sorgte wieder die Jura-Fleisch Neumarkt mit einem leckeren Hackbraten mit Kartoffelbrei. Vielen Dank an dieser Stelle an die Jura-Fleisch Neumarkt zum einen für die reibungslose Zusammenarbeit, das gute Essen sowie auch für die uns eingeräumten Konditionen.
|
![]() |
Die circa 150 Menschen, die den Weg zu uns gefunden hatten, wurden in diesem Monat wirklich gut versorgt.
Die ersten ehielten gleich zwei warme Essen und die letzten, die normalerweise immer etwas weniger bekommen, freuten sich dann über die fertig gepackten Tüten der Bunnys.
![]() |
![]() |
Alles in allem war es eine gelungene Ausgabe, die von unserem unübertroffenen ehrenamtlichen Helferteam souverän gemeistert wurde.
Vielen Dank an alle unsere Helfer, die sich wieder mit viel Einsatz und Herzblut ins Zeug gelegt haben, um den Menschen, die wirklich auf unsere Hilfe angewiesen sind, die nächsten Tage ein wenig zu vereinfachen.
Die Vorstandschaft der Heinzelmännchen für OHA e.V.