• Home
  • Monatliche Ausgaben
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
  • OnTour
    • OnTour 2025
    • OnTour 2024
    • OnTour 2023
    • OnTour 2022
    • OnTour 2021
    • OnTour 2020
    • OnTour 2019
  • Unser Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Teamleiter
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Unsere Sponsoren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spendenaktionen
    • Spenden 2025
    • Spenden 2024
    • Spenden 2023
    • Spenden 2022
    • Spenden 2021
    • Spenden 2020
    • Spenden 2019
  • Events
    • Events 2025
    • Events 2024
    • Events 2023
    • Events 2022
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
  • Spenden
  • Termine
  • Galerie
    • Ausgaben
    • OnTour
    • Events
  • Youtube-Channel
herzfuerobdachlose.de herzfuerobdachlose.de
  • Home
  • Monatliche Ausgaben
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
  • OnTour
    • OnTour 2025
    • OnTour 2024
    • OnTour 2023
    • OnTour 2022
    • OnTour 2021
    • OnTour 2020
    • OnTour 2019
  • Unser Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Teamleiter
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Unsere Sponsoren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spendenaktionen
    • Spenden 2025
    • Spenden 2024
    • Spenden 2023
    • Spenden 2022
    • Spenden 2021
    • Spenden 2020
    • Spenden 2019
  • Events
    • Events 2025
    • Events 2024
    • Events 2023
    • Events 2022
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
  • Spenden
  • Termine
  • Galerie
    • Ausgaben
    • OnTour
    • Events
  • Youtube-Channel

Liebe Besucher unserer Webseite

Wir sind ein Verein, der keinerlei staatliche Unterstützung erhält und auch nicht von einer kirchlichen Organisation finanziert wird.
Aus diesem Grund sind wir auf Spenden angewiesen.
Unsere Vereinsmitglieder machen das alles Ehrenamtlich.

Die Termine unsere nächste Ausgaben 
Celtisstraße/Ecke Karl-Bröger-Straße am Rondell des Südstadtparks (Adresse für das Navi: Karl-Bröger-Str. 9).

Was wir jeden Monat benötigen sind Lebensmittel und Hygieneartikel. Weitere Infs dazu sind auf unserer Spendenseite zu finden
Diese können dann an unserem Ausgabetag von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr direkt bei uns abgegeben werden.
Kleiderspenden können wir nur gegen Absprache annehmen. Zuständig für die Kleiderausgabe ist Elke Brandl. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Da wir das ganze alle ehrenamtlich machen und Vollzeit arbeiten, bitte für Telefonanfragen folgende Zeiten beachten:
Mo-Do von 18.00 bis 21.00 Uhr
Freitag von 15.00 bis 21.00 Uhr
Samstag von 09.00 bis 13.00 Uhr
Tel.Nr: 01753886596 (Jörg Ziegelmüller, 1. Vorsitzender)

Für alle Hilfsbedürftigen, die sich nicht sicher sind, was für Leistungen ihnen zustehen, haben wir einen Leitfaden als PDF zum Download zusammengestellt.

Was wir dringend bräuchten wäre ein kleiner Lagerraum im Zentrum von Nürnberg.
So ab 30 qm.
Die Kosten sollten sich natürlich im Rahmen halten bzw. sogar evtl. über Sachspendenquittung geregelt werden können.
Wer evtl. etwas hat - bitte per Telefon oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere letzten Aktionen: 


Ausgabe Mai 2025

Bildergalerie zur Ausgabe

Wenn du denkst, es geht nicht mehr, dann kommt bestimmt ein Heinzelmännchen daher.
Genau das trifft den Nagel auf den Kopf.

Wir hatten heute wieder unsere monatliche Ausgabe -  und unsere Redaktion einmal die Zeit, sich mit den Hilfsbedürftigen zu unterhalten.
Egal, wie die Menschen ihre Dankbarkeit zeigen oder ab und zu auch nicht, sie sind uns wirklich dankbar. Auch wenn die Letzten nicht mehr so viel bekommen wie die Ersten, so freuen sie sich trotzdem über alles, was sie von uns erhalten.

Denn niemand stellt sich teilweise stundenlang an, nur um ein paar Lebensmittel, Kleidung und ein warmes Essen zu bekommen.
Die Menschen, die zu uns kommen, brauchen jegliche Unterstützung. Und wir sind für sie da. Jeden Monat seit 2016!

B1   B2


Der wichtigste Grund, warum jeden Monat um die 200 Menschen zu uns kommen, sind zum einen die Mengen an Lebensmitteln, die Kleidung und auch das warme Essen und vor allem unsere Helfer. Wir werden immer wieder für unseren Umgang mit den Hilfsbedürftigen gelobt. Denn für uns zählt der Mensch. Für uns ist nur wichtig, dass unsere OHAs uns brauchen.
Darum geben unsere Helfer jeden Monat ihr Bestes, um den Menschen, denen es wirklich nicht gut geht, so gut als möglich zu helfen.
Unser Team ist wie eine Famile. Und das fällt vor allem neuen Helfern immer sofort auf: Der liebevolle Umgang zwischen unseren Helfern und vor allem auch der Umgang mit unseren OHAs.

1 2 3


Egal, wieviel Arbeit im Vorfeld oder auch nach jeder Ausgabe investiert wird, es ist wirklich jede Minute wert. Denn alle unsere Helfer sind mit vollem Einsatz und viel Liebe und Herzblut dabei. Denn die Helfer sind im wahrsten Sinne des Wortes das Herz des Vereins. Egal, wie viele Spenden ein Verein erhälr, ohne die entsprechenden Helfer, die dann alles verteilen, würde keine einzige Ausgabe zustandenkommen.  

05 25 10 05 25 11 05 25 12


Alleine die Tatsache, dass wir jeden Monat Lebensmittel im Wert zwischen 3.000 und 5.000 Euro verteilen, sagt eigentlich schon alles. Das wäre ohne unseren Spender und Sponsoren in keinster Weise möglich. Das beste Beispiel dafür ist unser Otto von Kupfers´s Metzgermarkt. Wenn Otto von einer unserer Ausgaben nach Hause kommt, dann merkt das seine Frau. Denn er ist ausgeglichen, ruhig und vor allem glücklich. Denn der Otto Kupfer lässt es sich nicht nehmen, seine Produkte selbst zu verteilen, am liebsten mit seinem Freund Wolfgang, der nun auch fest zu unserem Team gezählt werden darf. Für so einen erfolgreichen Unternehmer ist einfach die Tatsache, selber den Menschen helfen zu können, etwas, was ihm persönlich Frieden bringt.

Eine absolute Bereicherung für den Verein ist unsere Jasmin. Denn sie organisiert über das Neumarkter foodsharing eine wirkliche Unmenge an Lebensmitteln und auch Getränken. 

05 25 03 05 25 20


Vielen Dank an das Neumarkter foodsharing für eure tolle Unterstützung. Denn über uns wird wirklich Menschen geholfen, die Hilfe brauchen.

Was haben die Firmen Burgis und Henglein gemeinsam? Zum einen wirklich tolle Produkte und zum anderen auch ein Herz für Menschen.
Eigentlich aus einem Missverständnis heraus hatten wir von beiden Firmen mehr als genügend Erzeugnisse aus ihrer Produktpalette bekommen. Und trotzdem wurde diese gewaltige Menge fast komplett verteilt. Diese Firmen zeigen somit, wie einfach es sein kann, anderen Menschen zu helfen. 

Auch wenn das Thema in der Öffentlichkeit gerne schön geredet wird. Aber es ist Fakt, dass viele Menschen in Deutschland mittlerweile wirklich zu kämpfen haben, um über die Runden zu kommen. Wir hören immer wieder, dass die Menschen dies ohne unsere Hilfe nicht schaffen und dass selbst die Letzten in der Schlange von 200 Menschen froh über alles sind, was sie dann noch von uns bekommen.

11 12


Aus diesem Grund sind wir auf unsere Spender angewiesen. Denn ohne Spenden wäre es uns nicht möglich, auch nur eine Ausgabe über die Bühne zu bringen, geschweige denn unsere Touren für die richtig Obdachlosen oder die Events für die Alleinerziehenden durchzuführen. All das ist nur dank der Spenden möglich, die wir bekommen.

Dabei zählt wirklich jeder Cent, jedes Päckchen Nudeln oder jedes Deo. Denn jede Spende, egal wie klein oder groß sie auch ist, hilft, anderen Menschen das Leben ein kleines Stück leichter zu machen.

Folgt uns auf Facebook, Instagram oder TikTok.
Dann seht ihr auch in den Videos, wie wir den Menschen helfen.
Auch das Teilen unserer Beiträge ist bereits eine große Hilfe.

 

Eure Vorstandschaft der Heinzelmännchen für OHA e.V.

 

 

 

 

 

 

 

 

Frühlingsfest 2025

Bildergalerie zum Frühlingsfest

Jedes Jahr ist der Besuch des Nürnberger Frühlingsfests eines unserer schönsten Events.
Dazu laden wir alleinerziehende Mütter oder auch Väter ein. 

Vielen Dank an alle Spender, Unterstützer und Sponsoren, die es uns erst ermöglichen, solch ein Event auf die Beine zu stellen.

 FF 25 02

Doch dieses Jahr war etwas ganz besonders. Wir hatten sowohl vier Mütter aus dem Frauenhaus Caritas-Haus für Frauen in Not als auch vier Frauen aus dem Frauenhaus Hagar dabei.
Es ist wirklich schlimm, wenn eine Frau mit ihren Kindern in ein Frauenhaus muss. Und es trifft vor allem die Kinder, die aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen werden.
Deshalb war es uns eine Ehre, diese acht Frauen mit ihren siebzehn Kindern einladen zu dürfen. Unsere Christina (stellvertretende Teamleiterin der Kleiderausgabe), die zum ersten Mal bei der Aktion dabei war, hat sich auch als Glücksgriff erwiesen. Sie unterhielt sich intensiv mit den Frauen und es ist mehr als erschreckend, wenn man dann die Geschichten hört, warum für die Frauen mit ihren Kindern kein anderer Weg als der ins Frauenhaus bleibt.

Insgesamt kamen wir dann auf sechsundzwanzig Kinder, zwölf Eltern und acht Helfer aus unserem Verein.
Aus nachvollziehbaren Gründen sind allerdings nicht alle Personen auf den Fotos zu sehen.

FF 25 01

Obwohl es am Anfang wegen Regens nicht nach einem schönen Tag aussah, waren wir trotzdem guter Dinge. Denn das erste Highlight des Tages war das gemeinsame Essen im Dinkels Frankendorf.

Extra für diesen Anlass hat unser Manni sogar eine eigene Speisekarte entworfen.

Vielen Dank an die Mitarbeiter des Frankendorfs, die dann auch zusätzlich noch Extrawünsche umgesetzt haben, da etliche unser Gäste einfach nur eine Portion Pommes wollten.

Und ein ganz großer Dank zum Einen für die super Konditionen, die wir bekommen haben und auch für den tollen Service.

FF 25 14

FF 25 52


Der Wettergott schien uns dann doch wieder im Auge zu haben. Denn pünktlich um 13.30, kurz vor dem Start der Fahrgeschäfte um 14 Uhr, hörte der Regen auf und wir begannen mit unserer Tour über das Frühlingsfest.

FF 25 03 FF 25 05 FF 25 08


Wer selbst schon einmal mit seinen Kindern auf einem Volksfest war, dem brauchen wir nicht zu erzählen, wie so ein Tag dann abläuft. Die Kinder wollen natürlich am liebsten alles fahren, alles essen und auch trinken. Dass so etwas natürlich nicht möglich ist und auch den Kindern dementsprechend erklärt werden muss, ist ab und zu nicht ganz so einfach.
Aber unsere Helfer haben sich wacker geschlagen und sämtliche Herausforderungen wieder mit Bravour gemeistert.

FF 25 35

Es heisst nicht umsonst, ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Wir sind jedesmal begeistert, wie schnell die Kids unsere Helfer in ihr Herz schließen und keinerlei Scheu vor uns haben.

Speziell unser "Babynator" Daniel, der ein wahrer Magnet für Kinder ist, hatte alle Hände voll zu tun.

Aber auch alle anderen Helfer kümmerten sich liebevoll um die ganze Horde Kinder und natürlich auch um die Mütter.

Die mit Abstand begehrteste Person auf dem ganzen Volksfest war aber unsere Kasssenwartin Rosi.
Denn die bezahlte die ganzen Fahrchips und alles andere, was die Kinder oder auch die Eltern unternehmen wollten.

Vom Dart über das Entenangeln, Maulwurfklopfen bis hin zum Riesenrad.
Unser Verein hat alle Kosten übernommen, um unseren Gästen einen wundervollen Tag zu bescheren.

FF 25 17


Ein von Herzen kommender Dank an alle Schausteller, die uns auf Nachfrage, was wir eigentlich machen, dann einen schönen Rabatt oder sogar einen Pauschalpreis für die ganze Gruppe eingeräumt haben. Es ist schön, zu sehen, dass noch so viele Menschen ein Herz für Kinder haben und unsere Arbeit dann auch aktiv unterstützen.

Leider wird mittlerweile die Anzahl an Familien, die sich einen Besuch auf dem Volksfest nicht leisten können, immer größer.
Und wir sind stolz darauf, dass es uns dank unserer Spender möglich ist, so vielen Menschen eine so große Freude bereiten zu können.

FF 25 43 FF 25 45 FF 25 46


Wir möchten uns selber auch bei den Müttern und den Kindern bedanken. So eine Menge Kinder mit lauter unterschiedlichen Wünschen, wenn dann auch noch nicht unbedingt auf das Geld geschaut werden muss, ist eine große Herausforderung. Aber es lief alles reibungslos und jeder hatte seinen Spaß.
Die einen Kinder hatten kein Problem, zu warten, während die anderen gerade in einem Fahrgeschäft waren oder etwas anderes unternommen haben.
Dank dea Wetters waren auch noch nicht so viele Leute auf dem Frühlingsfest und es somit kein Problem, unsere große Gruppe zusammenzuhalten.

FF 25 16

Den krönenden Abschluß eines wunderschönen Tages für unsere Gäste bildete eine Fahrt im Riesenrad, die fast alle Mütter, Kinder und auch unsere Begleiter absolvierten.

Die Dankbarkeit der Mütter und vor allem der Kinder läßt sich nicht in Worte fassen. So hatte bei der Verabschiedung mehr als Einer Tränen der Freude und Dankbarkeit in den Augen und die Kinder umarmten die Helfer alle, um sich zu bedanken.

Somit haben wir unser Ziel wieder einmal zu 100 Prozent erreicht.

Gerade für Kinder aus Familien, die sich einen solchen Besuch normalerweise nicht leisten können, ist ein solcher Tag ein Erlebnis, dass sie so schnell nicht wieder vergessen.

Da haben sich unsere Helfer dann zum Ausklang auch noch einen kleinen Absacker verdient.

Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, hatten wir doch vor allem auch die Verantwortung für die ganzen Kinder. 

Denn oft genug mussten unsere Helfer auch mit einem Kind in ein Fahrgeschäft, wenn die Mutter selber nicht konnte.

Wir bedanken uns noch einmal bei unseren Gästen für das Vertrauen, dass uns entgegengebracht wurde. Denn so etwas ist auch nicht selbstverständlich.

FF 25 11

 

Wir haben unser erste großes Event in diesem Jahr wieder gerockt und fangen schon mit der Planung des Ausflugs für Alleinerziehende in einen Freizeitpark im Sommer an.
Wir können mit Stolz sagen, dass wir im Raum Nürnberg unseres Wissens nach die einzige Organisation sind, die sich auch für Alleinerziehende mit zwei großen Events einsetzt.
Das Event war auf jeden Fall jeden Cent wert.

Wer uns und unsere Arbeit mit einer Spende für zukünftige Events unterstützen möchte, der findet alle relevanten Informationen auf unserer Spendenseite:
herzfuerobdachlose.de/spenden

 

Die Vorstandschaft der Heinzelmännchen für OHA e.V.

 

 

- Impressum -- Datenschutz -