Weihnachtsfeier 2024
Bildergalerie zur Weihnachtsfeier
Wie in jedem Jahr ist unsere Weihnachtsfeier für Obdachlose und hilfsbedürftige Menschen das Highlight des Jahres.
Aber vor dem Erfolg steckt sehr viel Arbeit im Vorfeld dahinter. Es muss alles organisiert, die Spenden abgeholt und dann alles zur Jugendkinderkultur Quibble in Nürnberg gebracht werden, wo die Feier stattfindet.
Vielen Dank von unserer Seite an das Quibble für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Da das Quibble erst um 22.00 Uhr schließt, konnten unsere fleissigen Helfer, die alle schon einen vollen Arbeitstag hinter sich hatten, erst am Vortag der Feier um 21.30 Uhr mit dem Aufbau der Tische, der Bühne sowie der Bestuhlung und der Dekoration beginnen.
Kurz nach 24.00 Uhr war der Aufbau soweit erledigt und die Helfer gingen nach Hause, um ein wenig zu schlafen, denn um 07.00 Uhr ging es dann mit dem Verpacken der Geschenktüten und den weiteren Vorbereitungen weiter.
Für jeden unserer 150 Gäste wurde eine Geschenktüte mit jeweils 1Kg Wurst der Metzgerei Kupfer, 2Kg Leckereien wie Lebkuchen, Dominosteinen usw. der Firma Lamberts und einer Tafel Schokolade, die uns von unserer Friseurin Inge, die leider in diesem Jahr wegen Krankheit nicht kommen konnte, gespendet worden war, gepackt.
Otto Kupfer von der Metzgerei Kupfer war sogar als Gast da, um sich unsere Veranstaltung einmal anzusehen.
Des weiteren warteten noch weitere Präsente auf unsere Gäste.
Von der Engelstube Schwanstätten, die uns schon die letzten Jahre immer unterstützt hat, bekamen wir 140 liebevoll gepackte Geschenke. Auch in der Tattoo-Garage wurden noch einige Geschenke für unsere Feier abgegeben, so dass für Jeden ein schönes Präsent wartete.
Einen ganz herzlichen Dank an die Engelstube für ihr Engagement und auch an die anderen Spender.
Zu erwähnen ist auch noch eine ganz besondere Spendenaktion vom Ekin Kindergarten in Zabo.
WIr bekamen folgende Nachricht:
Hallo, mein Name ist Simone Brütting. Ich habe ihre Nummer von Anke bekommen. Wir haben an unserem Martinsflohmarkt 115 € gesammelt und wollen das gerne spenden . Die Kindergartenkinder möchten jetzt auch noch weiter Sachspenden sammeln.
Und die Kinder haben fleissig gesammelt und an uns gespendet.
Vielen Dank von unserer Seite aus an die Kinder und die Spender.
Da wir es uns als Ziel gesetzt haben, unseren OHAs einen unvergesslichen Tag zu bescheren, war natürlich auch ein entsprechendes Rahmenprogramm geplant.
Gerade für Menschen, denen es nicht so gut geht, ist eine solche Feier das schönste Weihnachtsgeschenk. Sie werden von unseren fleissigen Helfer bedient, bekommen Leckereien, die sie sich selber nicht leisten können und werden vor allem mit viel Liebe und Respekt umsorgt. Hilfsbereitschaft, Respekt und Freundlichkeit sind ein Geschenk, dass nichts kostet, aber andere Menschen sehr glücklich machen kann.
Wir hatten bei unserer monatlichen Ausgabe im November 50 VIP-Tickets an Menschen verteilt, die schon lange Zeit fast jeden Monat zu uns kommen. Diese durften dann um 11 Uhr zuerst in den Saal. Die Schlange war zwar lang, aber es dauerte nicht lange, bis alle unsere 150 Einlassbänder einen Träger gefunden hatten und wir die Tür schließen konnten.
Zum ersten Mal mussten wir leider auch Hilfsbedürftige nach Hause schicken, da wir nur Platz für 150 Gäste haben.
Aber auch diese gingen nicht mit leeren Händen. Denn wir hatten dank einer Spende der Bewegungskindertagesstätte Champini St Paul, die auch jedes Jahr bei den Eltern für uns sammelt sowie einer Spende von 75 Geschenktüten mit Hygieneartikeln vom DM Drogeriemarkt in der Laufamholzstraße und einer Lieferung von unseren Bikern, die die gespendeten Nudeln der Firma Henglein brachten, genügend in Reserve, damit jeder ausreichend versorgt werden konnte.
Die Eröffnung des Unterhaltungsprogramm bestritt Oliver Schott mit seinem Golden Gospel Choir.
Es war ein unvergessliches Erlebnis und ein gelungener Auftakt unserer Feier. Die Sänger schafften eine friedliche, weihnachtliche Atmosphäre und rissen die Menschen mit ihren Lieder richtig mit.
Vielen herzlichen Dank an Oliver und seine Sängerinnen und Sänger für euer ehrenamtliches Engagement und die zauberhaften Momente, die ihr uns allen beschert habt.
Gerade in der heutigen Zeit freut man sich über Künstler, die sich trotz eines hohen Termindrucks dennoch die Zeit nehmen, um bei Organisationen wie uns ohne Bezahlung aufzutreten.
Als Mittagessen gab es Schwein vom Spiess mit Knödeln, Soße und Blaukraut.
Vielen Dank an den Schweinemann Peter, der uns jedes Jahr die Sau spendet und auch an die Firma Burgis, die uns die Knödel gestiftet hat.
|
Der nächste Programmpunkt war der Auftritt unser Comedian Brigitte, die mit viel Witz und Humor die Anwesenden unterhielt.
Man muss Brigitte wirklich ein ganz großes Lob aussprechen, denn sie war nicht nur wegen ihres Auftritts hier, sondern half auch die ganze Zeit im Service mit. Ein solcher Einsatz verdient wirklich jeden Respekt.
|
|
Der Zauberer Lorenzo verzauberte nicht nur unsere Gäste, sondern auch unsere Helfer mit seiner Zaubershow.
Man fühlte sich dank seiner oldschool Zaubertricks einfach in seine eigene Kindheit versetzt.
Es war ein toller Auftritt, der unseren Gästen viel Freude bereitet hat.
|
|
Für unser Kuchenbuffet hatten sich viele Menschen richtig ins Zeug gelegt. Fast 60 selbst gebackene Kuchen, Torten, Stollen usw., Kaffee, Kinderpunsch und Tee warteten nun darauf, verzehrt zu werden.
|
|
Alle unsere Gäste waren sowohl von den Shows als auch vom Mittagessen und den Kuchen mehr als begeistert.
Aber was wäre unsere Weihnachtsfeier ohne unsere Schirmherrin Diana Herold, die in Begleitung ihres Mannes kam. Diana moderierte die Feier wie gewohnt mit viel Power und ihrer liebevollen Art. Sie meisterte die Aufgabe mit Bravour und unterhielt die Gästa auch noch als Sängerin mit ihren eigenen Songs. |
|
|
|
Die Gäste wurden aber nicht nur kulinarisch und mit den verschiedenen Programmpunkten verwöhnt, sondern auch von unseren beiden Frisösen Eva und Melanie. Ein großer Dank an Melanie, die sich spontan dazu bereiterklärte, bei uns Haare zu schneiden, nachdem uns unsere Inge kurzfristig absagen musste. Aber auch ein großer Dank an Eva und ihren Mann Martin, die extra aus Freising angereist waren. |
Ein ungewöhnliches und auch für uns ungeplantes Highlight des Tages war eine Spendenübergabe.
Unser Sepp vom MC Lobo Amberg-Sulzbach, der ein sehr engagiertes Vereinsmitglied ist und uns schon das ganze Jahr über mit Lebensmitteln für unsere Ausgaben unterstützt hat, brachte uns eine volle Spendendose mit, die er auf vielen Veranstaltungen dabei gehabt hatte. Deren Inhalt wurde dann gezählt und das Ergebnis verkündet. In der Spendendose waren 410 Euro - das höchste Ergebnis, das sich jemals in einer unserer Spendendosen befunden hat.
Da das aber für ihn eine krumme Zahl war, rundete Sepp spontan die Summe auf glatte 600,-€ auf!
Unseren höchsten Respekt für solch einen Einsatz für unseren Verein.
Und am nächsten Tag hatte er schon wieder 100 € für die nächste Spendenbüchse vom Europa Presidenten vom TRUST MC erhalten.
|
|
|
Vor der großen Bescherung wurden noch einige Weihnachtslieder von einem Teil unserer Helfer und unseren Gästen gesungen. Mit Oliver Schott und seinem Choir konnten wir zwar nicht mithalten, aber das Wichtigste war das Verbreiten von Freude und Liebe und der Zusammenhalt mit unseren OHAs. |
Bei der Bescherung und der Verabschiedung unserer Gäste legten wir uns noch einmal richtig ins Zeug.
Im Saal bekam Jeder noch ein Kuvert mit 25,-€, damit auch der Einkauf eines Weihnachtsessen möglich war, einen gespendeten Schal vom 1.FCN, ein Geschenk der Engelstube usw. und vor der Tür verteilten unsere Helfer dann noch unsere Weihnachtstüten sowie einen Karton Nudeln der Firma Henglein.
So reichlich beschenkt machten sich unsere Gäste dann überglücklich auf den Weg nach Hause und unsere Helfer begannen mit dem Abbau.
Der größte Dank gilt unseren Helfern von Jung bis Alt, die sich mit so viel Einsatz, Liebe und Freundlichkeit um die ganzen Gäste gekümmert und die Helfer, die im Vorfeld alles organisiert und beschafft haben. Speziell die Helfer, die sowohl beim Aufbau als auch beim Abbau bis zum Ende mit zugelangt haben - das war eine Leistung, die ihresgleichen sucht.
Es war viel Stress, viel Arbeit, aber es war jede Minute, die investiert wurde, auch wert.
|
|
|
Uns hat auch sehr die sehr posivive Berichterstattung von Nürnberg Live und des Fernsehteams vom BR gefreut.
Gerade in so schweren Zeiten ist es schön zu sehen, dass auch eine Veranstaltung wie unsere Weihnachtsfeier das Interesse der Medien wecken kann.
Nürnberg Live: https://www.facebook.com/nuernberglife / https://youtu.be/0MjXsTIctMM
BR: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/rundschau/r16-weihnachtsfeier-obdachlose-nuernberg-100.html
Vielen Dank noch einmal an alle weiteren Firmen (Huber Sanitärtechnik, Dr. Soldan EmEukal, Bifi Jack Links, Spielvereinigung Greuther Fürth, Möbel Höffner), Geschäfte, Organisationen und Privatpersonen, die uns mit einer Spende unterstützt haben. Ohne eure Spenden wäre es uns nicht möglich gewesen, mit so einer schönen Feier so viele Menschen glücklich zu machen und ihnen den wahren Sinn der Weihnachtszeit zu bescheren.
Die Vorstandschaft der Heinzelmännchen für OHA e.V.